Akira Katayama

Geboren 1939
aus/von Moosach
9 Erinnerungen
-
Internationaler Kaufmann
von Akira Katayama | geladen vor 1485 Tagen
Er bereiste arabische Länder und ganz Europa als Kaufmann, exportierte technische Geräte aus Japan. Die Mentalitäten der Kunden entschieden sich gewaltig, insbesondere die Zahlungsmoral. Da halben die Hermes...
gesehen 4303 mal
-
Die WdG der Montessori Schule
von Akira Katayama | geladen vor 1483 Tagen
In der "Werkstatt der Generationen" der Montesorri Schule in München, Monte Balan, hat er bis zur Corona Pandemie den Kindern einmal im Monat von seinem Heimatland Japan berichtet. Insbesondere die japanische ...
gesehen 4670 mal
-
Reue, Pläne, Empfehlungen und Dankbarkeit
von Akira Katayama | geladen vor 1482 Tagen
Folgendes gibt er uns mit im Rückblick auf sein Leben. Unter anderem empfiehlt er den jungen Menschen die Zeit am Computer zu reduzieren und die Natur zu geniessen.
gesehen 4453 mal
-
Die japanische Ernährung
von Akira Katayama | geladen vor 1161 Tagen
Ein interessanter Vergleich zwischen der japanischen und deutschen Esskultur.
gesehen 4594 mal
-
Studium in Hamburg, Tübingen und Tokio
von Akira Katayama | geladen vor 1006 Tagen
Tübingen gefiel ihm deutlich besser als Hamburg. Jedoch war in Deutschland eher wildes Studentenlotterleben angesagt, so dass er nach Japan zurückkehrte um das Studium abzuschließen. In diesen Jahren entstan...
gesehen 4610 mal
-
Japanische versus deutsche Studenten
von Akira Katayama | geladen vor 980 Tagen
In Japan wird in einer Art Klassenverband/Gruppe mit ca. 60 Studenten gelernt. Hier in Deutschland war jeder Student Einzelkämpfer, Individualist, allerdings gab es die Verbindungen und Burschenschaften. Dies ...
gesehen 4370 mal
-
Per Schiff 1959 nach Hamburg
von Akira Katayama | geladen vor 948 Tagen
Auf einem Frachtschiff reiste er über 40 Tage von Japan nach Hamburg, wo er seinen 20. Geburtstag feierte.
gesehen 4573 mal
-
Nachkriegszeit in Japan
von Akira Katayama | geladen vor 718 Tagen
Auf dem Schulweg musste er täglich an einer amerikanischen Militärbasis vorbeilaufen und hörte um acht Uhr die Nationalhymne. Als Kinder besaßen sie kein Spielzeug und spielten mit Einzelteilen von defekten...
gesehen 4657 mal
-
Kindheit in Japan während des Krieges
von Akira Katayama | geladen vor 700 Tagen
Er wurde 1939 in Tokio geboren, als gerade in Europa der Zweite Weltkrieg begann. Die Familie flüchtete bei Kriegsbeginn aus der Hafenstadt Yokohama nach Hakone. Die Schulen waren durch den Krieg zerstört, so...
gesehen 4526 mal
