Walter Pfaffenzeller

Geboren 1929
aus/von München
9 Erinnerungen
-
Bibliotheken und der Mobile Bücherhausdienst
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2570 Tagen
Seine erste Bibliothek war die Filiale in der Tegernseer Landstraße in München Giesing. Der Roman "Der Hitlerjunge Quex" von Karl Aloys Schenzinger war damals eine Pflichtlektüre. Als Senior schätzt er heut...
gesehen 7230 mal
-
Reue, Ziele, Empfehlungen und Dankbarkeit
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2565 Tagen
Er ist insbesondere für den "Mobilen Bücherhausdienst" der Stadtbibliothek Giesing dankbar, welcher ihm sein Seniorenstudium der Musik, klassische Gitarre, deutlich erleichtert.
gesehen 5922 mal
-
Gezwungenermaßen Kaufmann
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2555 Tagen
Er musste im Dritten Reich einen vorgegebenen Beruf wählen, und wurde Kaufmannslehrling in einer Herdfabrik in München. Durch den Personalmangel wurden ihm als Auszubildender wichtige Arbeiten übertragen.
gesehen 6677 mal
-
Lebensmittelmarken, Hunger und Mangel
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2457 Tagen
Die Ausgabe von Lebensmittelmarken begann bereits im Krieg. Der Mangel an praktisch allem dauerte bis zur Währungsreform 1948.
gesehen 6160 mal
-
Münchens Natur vor der Verdichtung
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2451 Tagen
Die Stadt München hatte früher viele unbebaute Grundstücke, auf welchen sich die Natur wunderbar ausbreitete.
gesehen 5964 mal
-
Von der Fress- bis zur Sexwelle
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2158 Tagen
Es begann mit dem großem Aufräumen der Schutt- und Trümmerhaufen, danach folgte nach der Währungsreform zuerst die Fresswelle. Und so ging es weiter...
gesehen 5892 mal
-
Die Euphorie bei Kriegsbeginn wandelte sich schnel...
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 2078 Tagen
Der Beginn des Zweiten Weltkrieges war ein Event. Die Propaganda lief auf Hochtouren, Marschmusik im Radio und nur positive nationale Nachrichten. Als die Fliegerangriffe 1940/41 begannen, erst nur nachts, dann...
gesehen 6302 mal
-
Das Verhalten der Amerikaner bei Kriegsende
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 1809 Tagen
Das Ende des Zweiten Weltkrieges war eine Befreiung, aber auch eine erstmalige Verunsicherung: Wie werden sich die Sieger in München verhalten?
gesehen 6792 mal
-
Gute Luft und Pflanzenduft im damaligen München
von Walter Pfaffenzeller | geladen vor 1159 Tagen
Es gab damals noch keinen Smog über der Stadt und sie war deutlicher grüner, die Natur duftete berauschend.
gesehen 7293 mal
